08.01.2023
Der Skiclub Sasbachwalden
war mit insgesamt 63 Personen in
Livigno.
Georg Bohnert uns sein Team machte sich mit 32 Rennläuferkindern
und teils Begleitung deren Eltern und Betreuer
in der ersten Januarwoche auf
den Weg nach Italien.
Livigno ist ein Skiresort in den italienischen Alpen nahe der
Schweizer Grenze.
Slalomtraining an den Stangen und freies Fahren im Skigebiet
mit traumhaften Bergpanorama ringsum.
Im Moment hierzulande ja
leider zu warme Temperaturen,
Schnee nur in hohen Lagen im Alpenraum.
Die Lifte von Livigno auf ca
2000 bis 3000 müM,
da war Schnee vorhanden und Slalom Training war
möglich!


Der Skiclub Sasbachwalden
wünscht allen
Mitgliedern und Freunden
ein fröhliches Weihnachtsfest
und einen Guten Rutsch
ins neue Jahr
11.10.2022
Herbstwanderung am Felsenweg
Eine super Tour bei herrlichen Wetter,
unser Wanderwart Franz hat alles richtig gemacht
28.09.2022
Wanderung
Skiclub Sasbachwalden
Am 09.10.22 machen wir eine Wanderung.
Für alle Mitglieder, oder die die es noch werden wollen!
Treffpunkt an der WG 9:30 Uhr um Fahrgemeinschaften zu bilden.
Oder wer direkt zum Ausgangspunkt der Wanderung kommen will
um 10 Uhr am Bahnhof West in Ottenhöfen.
Anfahrt dann auch mit dem Achertalbähnel möglich.
Geführt von unserem Wanderführer Franz Benkeser
wollen wir den Felsenweg in Ottenhöfen laufen.
Rund 15 Km - reine Wanderzeit 4,5 h. Unterwegs werden Pausen eingelegt
um zu Vespern und zu Trinken.
Der Rucksack sollte dafür mit Proviant gut gefüllt sein!
Der Felsenweg verbindet als Rundwanderweg die zahlreichen,
geologisch sehr interessanten Felsgruppen und Schrofen des Wald- und Wandergebietes
im Westen Ottenhöfens. „Grenzüberschreitend" erwandert man mit Ottenhöfen,
Furschenbach, Waldulm und Kappelrodeck insgesamt vier verschiedene Achertäler Gemarkungen.
Am Spätnachmittag / Abend wollen wir in einem Gasthaus
noch gemeinsam einen Abschluss machen.
Anmeldung nicht zwingend erforderlich. Wer kommt geht mit.
Wer noch Fragen hat kann sich beim Vorstand melden oder bei Franz Benkeser
09.08.2022
Ochsenstallfest
07.08.2022
nach zwei Jahren Coronapause wieder ein voller Erfolg
Ein großes Danke an alle Gäste
und ganz besonders an alle Helfer, die das möglich gemacht haben.
Wir freuen uns bereits heute auf das nächste Ochsenstallfest in 2023.


03.07.2022
Erste Impressionen
von
unserem Biketag
15.06.2022
Skiclub-Bike-Wochende
02.07.2022
Hallo
Am Samstag 2.7.22 ist es wieder mal soweit. Endlich mal wieder
stressfrei ohne Corona kräftig in die Pedale treten.
Wir haben 3 E-Bike Touren, je nach Lust,Laune und Akkukapazität
und 2 Bike-Touren ohne Motor für euch organisiert.
Unsere Guids haben tolle Strecken für euch geplant.
Die Touren findet ihr in den unten folgenden Beschreibungen.
Ziel ist natürlich wieder unsere Hütte am Ochsenstall,
wo wir gemeinsam in geselliger Runde ab 17:00 Uhr feiern wollen.
Für das leibliche Wohl ist gut gesorgt. (DJ Tom natürlich auch am Start )
Nicht jede Tour kehrt zur Mittagspause ein,
deshalb ist da Selbstverpflegung angesagt.(siehe Tourbeschreibung)
Es wäre wünschenswert, dass zumindest der Großteil der Teilnehmer
sich der Tour entsprechend anmeldet.
Bei Anmeldung zur jeweiligen Tour bitte angeben,
ob auch am Grillabend teilgenommen wird.
2 E-Bike-Touren haben limitierte Teilnehmerzahl ! Geht nach Anmeldeeingang !
(siehe entsprechende Mailadr. bei den Touren)
Wer ohne Tourteilnahme auf eigene Faust zum Bikeabschluß fährt
und am Grillabend teilnehmen möchte.
Bitte auch Anmelden unter: georgbohnert@gmx.de Whatsapp: 015771673380
Anmeldeschluß: 30.06.2022
Wir freuen uns auf einen tollen Biketag/ Grillabend mit euch.
Übernachtung in unserer Hütte ist möglich
2. Mittlere Mountainbike Tour
Mail: georgbohnert@gmx,de
Whatsapp: 015771673380
Whatsapp: 015771673380
5. Kleine e Bike Tour
Mail: croesch@t-online.de
Whatsapp: 01727455013
24.04.2022
Generalversammlung und Winterabschluß 2022
Bei der Generalversammlung wurde die tolle
Kinder- und Jugendarbeit des Vereins gelobt.
Mit vielen Nachwuchsskifahrern konnte der Verein in diesem Winter glänzen.
So auch im Bericht des Sportwart Alpin (Tina Fallert) erwähnt,
dass zum Beispiel bei einem Bambini-Skirennen
23 Kinder vom Skiclub Sasbachwalden dabei waren.
Nach der Generalversammlung fand noch die Siegerehrung
der Vereinsmeisterschaft statt.
Die nach mehrjährigem Ausfall 2022 mal wieder stattfinden konnte.
Vereinsmeister weiblich Annalena Doll
und Vereinsmeister männlich Jonas Fallert.
Herzlichen Glückwunsch an die beiden.


04.04.2022
Tagesausflug nach Grindelwald
am Samstag den 02.04.2022
Unsere Tagesfahrt führte uns dieses Jahr nach Grindelwald.
neue Gondeln – tolle Pisten.
Die Sicht war etwas trüb – so konnten wir von der Eiger Nordwand
diesmal leider nicht viel sehen.
Dennoch ein schöner Skitag für alle - von Jung bis Alt.
Es hat allen Vereinsmitgliedern die dabei waren Spass gemacht.












An alle Mitglieder
Am Samstag 26.3.2022
Achtung Änderung!
Start ist um 12:30 Uhr
finden die Vereinsmeisterschaften
vom Skiclub Sasbachwalden statt.
Am Skihang Seibelseckle
Bei Interesse bis Donnerstag 16 Uhr anmelden.
(mit Angabe des Jahrgangs)
E-Mail an: sportwart@skiclub-sasbachwalden.de
Bitte rechtzeitig anmelden
21.03.2022
VR Talentiade 19.3.2022
Seibelseckle
Bei Frühlingshaften Temperaturen aber noch genug Schnee am Seibelseckle
konnte die VR Talentiade am Skihang bei uns in der Region durchgeführt werden.
Es ist ein Talentwettbewerb der für ganz Baden-Württemberg stattfindet –
gefördert von der Volksbank und Raiffeisenbank
Im Bereich Ski Alpin war es am vergangenen Wochenende am Seibelseckle
für die Kinder unter 12 Jahre
Es starteten 100 Kinder bei der VR Talentiade
Vom Skiclub Sasbachwalden die Teilnehmer
Linus Biro
Stella-Marie Berger
Leonie Biro
Titus Hübscher
Christoph Papa
Ben Bohnert
Felix Berger
Linus Lang
Frieda Mamber - sie wurde im Jahrgang 2011 auf dem 2. Platz mit einem Pokal belohnt



21.03.2022
Am Sontag 13.3.2022
Sehr Erfolgreich beim Achertalcup am Seibelseckle.
Mit acht Podestplätzen konnten sich folgende Rennläufer mit guten Ergebnissen durchsetzten:
Leni Perta 3.Platz U8
Linus Biro 2. Platz (U10)
Leonie Biro 1. Platz (U12)
Christoph Papa 2. Platzund Ben Bohnert 3.Platz (beide U12)
Lilly Straub 3. Platz (U14)
Anton Fallert 1.Platz (U14)
Jonas Fallert 3.Platz (Jugend)
Ebenfalls gute Leistungen zeigten Simon Schneider (4.) und Hannes Straub (5.)
sowie Frieda und Josef Mamber (6. und 11.)




21.03.2022
Skiclub Sasbachwalden Ergebnisse
Ski Alpin vom 12.3.2022
Der dritte Riesenslalom in der Reihe des Wälderpokals war nach Waldau und Urach
nun vom Skiclub Fischbach am Samstag 12.03.22
Trotz der schon fast frühlingshaften Temperaturen
eine ideale Piste für ein Skirennen.
Zusätzlich zur Einzelwertung gewann vom Skiclub Sasbachwalden Anton Fallert die Pokalwertung.
Das heißt bei allen drei Rennen teil genommen.
Und als schnellster aller Schüler gewann er den Wanderpokal
Von 88 Teilnehmern aus der Gruppe Schüler Männlich
dominierte er alle drei Riesenslalom-Rennen der Wälderpokalserie.
Bei den Schülern Weiblich überzeugte an dem Tag Leonie Biro mit ihrem 2.Platz!
In der Gesamtpunktewertung aller drei Rennen erreichte sie einen tollen 3. Platz
Stella Berger durfte an diesem Tag auch aufs Podest als 2.
Von den unter 10 jährigen Linus Biro 3.Platz U10 männlich
Auch teilgenommen haben Leni Perta, Felix Berger, Ben Bohnert, Christoph Papa,
Jonas Fallert, Laura Philipp, Roland Berger, Hansjörg Bohnert, Martin Fallert



12.02.2022
Weitere tolle Ergebnisse beim Ski Alpin
vom Skiclub Sasbachwalden
Am 12.2.2022
Beim Riesenslalom einen hervorragenden 3. Platz von Sina Armbruster
(in der Gruppe Damen aktive)
beim
DSV Punkterennen in Todtnauberg am Stübenwasen Lift.
Und am gleichen Tag in Waldau ein Riesenslalom Skirennen / Wälderpokal
bei dem insgesamt ca. 175 Teilnehmer von jung bis alt als starten.
18 Teilnehmer davon von unserem Skiclub.
Pokale gab es für
Stella Berger, Linus Biro
Nele Rösch, Lilly Straub, Anton Fallert
Stefan Doll und Roland Fischer
Bemerkenswert: Lilly und Anton waren sogar schnellste Schüler / Tagesbestzeit
unter allen Schülern
Anton holte den Titel für die Jungs für den Skiclub Sasbachwalden
und Lilly für die Mädchen


06.02.2022
Die einen waren am Bambinirennen
die anderen in
Schönwald an diesem Sonntag
Ein weiteres Rennen war in Schönwald / Regio Race
vom Skiclub Schönwald ein Riesenslalom
Lilly Straub wurde 2., Anton sogar 1. In der Altersklasse U14
Außerdem waren Christoph Papa und sein Papa „David Papa“ am Start
außerdem Martin Fallert
Es war stürmisch.


Am Sonntag den 6.2. das letzte der drei
Bambini Rennen statt,
welches für die Wertung zum Sparkassen Kindercup eingeht.
der Skiclub mit stolzen 23 Kinder
an der Unterstmatt am Start
im Anschluss an das Rennen ging es noch
kurz zur Skihütte -
unter Coronabedingungen 2 G für die Erwachsenen
und
die Kinder sind wegen dem Skirennen tagesaktuell getestet.
Tolle Platzierungen erreichten hier an
diesem Sonntag:
Elias Zink U6 Jungen 3.Platz
Leni Perta U8 Mädchen 1.Platz
Linus Biro U10 Jungen 3. Platz


Am 05.02.2022 waren ein paar Rennkids
zur VR Talentiade in Schönwald.

Der Skiclub Schönwald richtete diesen Talentförder-Wettbewerb aus.
Einen Podestplatz und somit einen Pokal errhielten
Linus Biro, Hannes Straub, Felix Berger, Leonie Biro
außerdem am Start Christoph Papa, Simon Schneider und Ben Bohnert
01.02.2022
Ein weiteres Bamibini Rennen war am
Freitag abend 28.1. 2022 auf der Unterstmatt
Vielseitigkeitslauf - Slalom - der in die Wertung zum Sparkassen Kindercup – eingeht.
(Bei dieser Wertung werden 3 Bambini-Rennen in Folge
von verschiedenen Skiclubs in der Region durchgeführt)
Für Kinder im Alter von 4 bis 11 Jährige - unter Coronabedingungen –
alle Kinder tagesaktuell getestet konnte das Skirennen bei Flutlicht stattfinden.
Der Skiclub Sasbachwalden hatte stolze 21 Kinder am Start
Jakob Doll, Florian Schneider, Elias Zink aus der Altersklasse U6
Benedikt Dresel, Leni Rösch, Leni Perta bei den unter 8 jährigen
Linus Biro, Josef Mamber, Stella-Marie Berger, Amelie Dresel, Marie Müller, Sienna Rösch bei U10
Und Ann-Cathrin Dresel, Leonie Biro, Frieda Mamber, Titus Hübscher, Christoph Papa,,
Simon Schneider, Ben Bohnert, Felix Berger und Hannes Straub in der Altersklasse U12
Einen Pokal bekamen
bei den Mädchen Leni Perta U8 2.Platz
bei den Buben U10 Linus Biro 3.Platz
und Buben U12 Hannes Straub 3.Platz




24.01.2022
Regio Meisterschaften am Seibelseckle
Die Kids der Rennmanschaft durften wieder an den Start.
Regio Meisterschaften am Seibelseckle
Am Samstag beim Riesenslalom holten
Linus Biro, Anton Fallert, Lilly Straub und Joel Fischer einen Podestplatz
Am Sonntag 23.1. beim Slalom: Leonie Biro, Lilly Straub, und Linus Biro
Das wetter war nicht so heiter – die Stimmung um so mehr.



24.01.2022
Unter Coronabedingungen konnte am 15.01.2022
das erste Bambini Rennen statt finden.
Unser Kids freuten sich drauf und hatten richtig Spass








Der Skiclub Sasbachwalden
wünscht allen
ein frohes Weihnachtsfest
und einen Guten Rutsch
ins Neue Jahr!
21.10.2021

Skiclub
Sasbachwalden auf Wandertour
Nachdem
coronabedingt in den letzten 1,5 Jahren vieles an gemeinsamen Aktionen nicht
machbar war,
freute man sich umso mehr auf die diesjährige Herbstwanderung .
Mit Wanderwart Franz Benkeser ging es in die Pfalz nach Dahn,
wo man den
Dahner Felsenpfad in Angriff nahm.
36 Personen
schlossen sich an, darunter auch einige junge Rennläufer,
die aus dem Staunen
nicht mehr heraus kamen,
was dieser wunderschöne 13 km lange Wanderweg
an
bizarren roten Sandsteinriesen alles zu bieten hatte.
Die unglaublichsten
Formationen aus Sandstein galt es entweder zu übersteigen
oder darunter und
dazwischen durch zu klettern.
In einer typischen
Pfälzerwaldvereinhütte machte man eine deftige Mittagspause,
wo der berühmte
Saumagen natürlich nicht fehlen durfte.
Auch zum Abschluss
am Abend konnte man sich in geselliger Runde, nach 3 G Regel natürlich,
wieder
mal in größerer Anzahl den gelungenen Tag ausklingen lassen.





14.07.2021
Hallo Skiclubler
Die Vorstandschaft hat beschlossen, dass wir dieses Jahr am 1.8.2021
unser Ochsenstallfest nicht machen.
Wir hätten zwar mit bisschen tricksen und take away
wahrscheinlich nicht gegen die Coronavorschriften verstoßen,
aber auch der Einkauf war schlecht planbar,
und Rückgabe von Bierfässern(voll) nicht so einfach möglich.
Sei`s drum….nächstes Jahr wieder
Aber wir machen dafür am Samstag 31.7.2021 um 18.00 Uhr
unsere Generalversammlung im Freien, unter unserem Vorbau.
Im Anschluss daran, 19:00 Uhr , dann unser „ Winterabschlussfeier/Helferfest
„ wozu alle recht herzlich eingeladen sind.
Lasst uns einen schönen, lustigen Abend verbringen.
….und gut den Wettergott für nächsten Winter einstimmen,
dass er genug Schnee macht und die Coronaschlampe zum Teufel jagt.
Denkt vielleicht dran, dass auch unterm Vorbau bissel kühl werden könnte
und paar Knilles um die Ecke schauen könnten.
Wir freuen uns auf euch.
Eure Vorstandschaft
P.s. wer jetzt schon weiß dass Er/Sie nicht da sind am 31.7.2021
bitte Bescheid geben, zwecks Planung
Entweder per Mail oder Whatsapp 015771673380
Es sind ja einige da im Urlaub wie ich schon gehört habe.